when and where icon
Wann

23 - 26 June 2018

Starts at 07:30

Durch das Abspielen des Videos stimmen Sie der Übertragung von Daten an die jeweilige Videoplattform (z.B. YouTube, Vimeo) zu.

Über den Workshop mit fitogram

Dieser Workshop wird Sie in die Lage versetzen, beim Entwurf Ihrer eigenen REST-APIs klare Entscheidungen zu treffen und gängige AntiPatterns zu vermeiden. Wir erforschen REST von seinen theoretischen Grundlagen aus und stellen gleichzeitig praktische Faustregeln zur Verfügung, die Sie im Alltag anwenden können. Sie erhalten ein klares Verständnis von REST und ein präzises Regelwerk, das Sie für Ihre eigenen Entwürfe verwenden können.

Unter den Bereichen, die wir abdecken werden, sind:

  • Ressourcenmodellierung und Archetypen
  • Anfragemethoden und deren Verwendung
  • Antwortcodes
  • URI-Design und Abfrage-String
  • Authentifizierung
  • Regeln für gutes REST-Design & häufige AntiPatterns
  • Modellierung komplexer Aktionen & De-Normalisierung
  • REST vs. GraphQL vs. RPC

In diesem Workshop arbeiten Sie an mehreren Beispiel-APIs, die von fitogram und N3XTCODER zur Verfügung gestellt werden, und haben Zugang zu diesen. Darüber hinaus lernen Sie Werkzeuge wie OpenAPI (Swagger) zur Modellierung und Dokumentation Ihrer APIs kennen.

Erforderliche Fähigkeiten: Mittlere bis fortgeschrittene Kenntnisse

  • Kennen Sie sich mit Code aus - Sie sollten mindestens eine Programmiersprache beherrschen
  • Verständnis für einfache Client/Server-Interaktionen über HTTP
  • Git (Grundkenntnisse bis Fortgeschrittene)

Wir führen in Köln zwei parallele Workshop-Tracks durch. Neben REST API werden wir einen Frontend-Track und einen Deep Dive in React.js anbieten. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit für Frontend- und Backend-Entwickler, miteinander zu interagieren und echte Ergebnisse zu erzielen.

Sprecher

Porträt von Andreas Rudischhauser

Andreas Rudischhauser

(CTO fitogram)

Andreas begann seine Karriere als Entwickler im Alter von 8 Jahren auf einem CPC 464. Mit 18 gründete er seine erste Firma, in der er Computer reparierte und programmierte und arbeitete seit den frühen Internettagen als Webentwickler. Er gründete die Fitness-Buchungsplattform COURSIKA, die 2016 von fitogram übernommen wurde, und ist seither CTO von fitogram. Andreas ist auch als Autor und Berater für die IT-Presse tätig.

Portrait Jonathan Moore

Jonathan Moore

(CTO N3XTCODER)

Jonathan entwickelt seit fast 2 Jahrzehnten Webanwendungen. Seine Expertise als Full-Stack-Software-Ingenieur baut auf Erfahrungen von kleineren Open-Source-Projekten bis hin zu großen High-Traffic-Applikationen, einschließlich 2 erfolgreicher Exits. In seinen letzten Rollen als CTO und Director of IT arbeitete er an verschiedenen hoch skalierbaren Projekten für den Berliner Startup-Inkubator Team Europe und Vertical Media (Gründerszene.de). Jetzt widmet er seine Expertise der Technologieentwicklung für soziale Innovationen.

N3XTCODER CAREER

N3XTCODER bietet einen anderen Ansatz für den Aufbau einer sinnvollen digitalen Karriere. Wir arbeiten mit den innovativsten sozialen Unternehmern in unserem globalen Netzwerk zusammen und kümmern uns um die spezifischen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Unser Ziel ist es, dass alle unsere Projekte und Partner zu einem oder mehreren der 17 Global Goals beitragen. Ein Plan, dem 193 Regierungen zugestimmt haben, ein Plan, den die Welt will und braucht - unterstützt von führenden Unternehmen und Organisationen. Die "To-do-Liste" für den Planeten Erde, die nur erreicht werden kann, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt. Unsere Programme ermöglichen es Ihnen, Ihre Programmierkenntnisse zu verbessern und mit der Arbeit an echten Projekten zu beginnen, die das Potenzial haben, in großem Umfang soziale Auswirkungen zu erzielen. Machen Sie jetzt mit!

Bild der SDGs

Über die Arbeit bei fitogram

Suchen Sie eine NEUE HERAUSFORDERUNG und wollen Sie eine NEUE ENGINEERING-KULTUR AUFBAUEN?

**Mit fitogram können Sie die Zukunft des Sports mitgestalten.

Bei fitogram dreht sich alles um Bewegung, Vielfalt und Flexibilität. Wir ermöglichen unseren Mitgliedern einen aktiven und gesunden Lebensstil und unterstützen Sport- und Fitnessanbieter bei der Verwaltung ihres Geschäfts mit einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Software.

Unser Team repräsentiert jeden dieser Kernwerte. Wir glauben an Bewegung - nicht nur im physischen Sinne, sondern auch in Bezug auf unsere mentale Verfassung. Wir sind ehrgeizig wie Sportler, flexibel in unserer Denkweise und Lösungsfindung und vielfältig in unserer Herkunft. Wie in jedem guten Team zählt jede Position. Flache Führungsstrukturen ermöglichen es jedem, sein volles Potenzial zu entfalten, kreativ zu sein und Verantwortung zu tragen. Regelmäßige Sport- und Teamevents helfen uns, die richtige Workout-Life-Balance zu finden.

fitogram ist dabei, die Sportbranche in Europa zu revolutionieren. Wir wachsen schnell und suchen nach leidenschaftlichen und talentierten Entwicklern für unser Tech-Team!

fitogram hat über 20 Mitarbeiter verschiedener Nationalitäten. Mit Sitz in Köln und Büros in Berlin bieten wir regelmäßige Team- und Sportaktivitäten an.

Um unser Tempo zu halten, suchen wir mehrere Stellen in Köln oder Berlin.

  • Frontend Entwickler
  • Junior Frontend-Entwickler
  • Full Stack Entwickler
  • Senior Backend Entwickler
  • Produktdesigner
  • Mobile-Entwickler
  • .Net-Entwickler
  • UX/UI-Designer

Sie berichten an den CTO und arbeiten eng mit dem Product Owner und dem restlichen Entwicklungsteam zusammen. Sie haben die Freiheit, modernste Technologien zu nutzen und Ihre eigene Hardware zu wählen. Neugierig geworden? Klicken Sie hier für die vollständigen Profile! und kontaktieren Sie [email protected], wenn Sie sich bewerben möchten.