Hackathons: Innovation, Engagement und Lösungen vorantreiben

Arbeite mit Tech-Innovator:innen und kreativen Köpfen zusammen, um gemeinsam transformative Lösungen für deine Herausforderungen zu entwickeln

Warum brauchst du einen Hackathon?

Hackathons bringen deiner Organisation frische Ideen, motivieren das Team, ziehen Talente an und stärken dein Image als Innovationstreiber. Sie bieten die Chance, neue KI Tools und die Möglichkeiten von Machine Learning und Automatisierung kennenzulernen und in kurzer Zeit Prototypen zu entwickeln.

Teilnehmende gewinnen praktische Erfahrungen mit neuen Technologien und knüpfen Kontakte zu Gleichgesinnten und Expert:innen.

Gestalte deinen Hackathon mit N3XTCODER: ein dynamisches, kollaboratives Event, bei dem diverse Teams gegen die Zeit antreten, um mit KI reale Herausforderungen zu lösen.

  • Rapid prototyping & testing neuer Ideen mit KI in strukturierten Hackathons mit klaren Zielen.
  • Fokus auf Kreativität, Teamarbeit und Lernen durch Ideation, UX-Design, Datenanalyse und Entwicklung.
  • Bring dein Team mit und arbeitet mit Entwicklerinnen, Designer:innen & Expert:innen aus unserem Netzwerk.

N3XTCODER bietet 3 Hackathon Formate an

1-day Hackathon

  • Eintägiger Workshop zur Lösung interner Herausforderungen mit agilen Methoden.
  • Interdisziplinäre Teams werden von N3XTCODER-Expert*innen begleitet.
  • Ziel: schnelle, umsetzbare KI-Lösungen, die intern weiterentwickelt werden können.

Wochenend Hackathon (48h)

  • Zwei Tage intensives Arbeiten mit externen Innovator*innen und internen Mitarbeitenden.
  • N3XTCODER bringt kuratierte, externe Lösungen für konkrete Herausforderungen ein.
  • Gemeinsames Lernen, Prototyping und Transfer neuer Methoden in die Organisation.

6-12 Wochen Programm

  • Mehrwöchige Zusammenarbeit mit mehreren Partnern zur Lösung komplexer Probleme.
  • Teams entwickeln Prototypen in agiler Umgebung, unterstützt durch Trainings und Coaching.
  • Tiefgreifender Wissenstransfer, Einbindung interner Expert*innen und nachhaltige Umsetzung

Sieh dir dieses Video an, um einen Eindruck von unseren Hackathons zu bekommen.

Durch das Abspielen des Videos stimmen Sie der Übertragung von Daten an die jeweilige Videoplattform (z.B. YouTube, Vimeo) zu.

Einige Ergebnisse unserer Hackathons

Ecolityq

Ecolytiq ermöglicht Banken und Finanzinstituten, ihren Kundinnen CO₂-Analysen sowie personalisierte Optionen zur CO₂-Kompensation und ESG-Investitionen anzubieten. Die Plattform integriert Nachhaltigkeit direkt in die Finanzwelt und unterstützt dadurch klimabewusstes Verhalten bei Verbraucherinnen.

CosmoCare

CosmoCare analysiert Fluchtbewegungen mithilfe von Satellitendaten, um Gesundheitsversorgung und Ressourcenmanagement in Flüchtlingscamps zu verbessern. Durch Vorhersagen zu Migration infolge von Naturkatastrophen oder Konflikten hilft das Team, schneller auf Krisen zu reagieren. Ziel ist es, Krankheitsausbrüche zu verhindern und humanitäre Hilfe effizienter zu gestalten.

Reclaim Tiktok

Reclaim TikTok nutzt KI-gestützte Analysen, um demokratischen Organisationen auf TikTok mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Das Tool entschlüsselt Erfolgsstrategien rechter Netzwerke und liefert datenbasierte Empfehlungen für progressive Inhalte. So wird Desinformation bekämpft und politische Teilhabe in sozialen Medien gestärkt.

Unser Impact

+25

Hackathons seit 2016

+10.000

Teilnehmer:innen an allen unseren Veranstaltungen

+200

Expert:innen, die in unseren Hackathons mitarbeiten

Partner und Kunden, die wir mit Hackathons unterstützt haben

At Visa, innovation is one of our core drivers. That’s why we initiated the FinTech4Impact ProductHack together with N3XTCODER...Together we quickly generated valuable insights into the field of sustainable FinTech and identified highly relevant solutions for us and our clients.

Ute König-Stemmler

Head of Business Development Central Europe - Visa

Alexander Balas

Innovate by Doing - dieser Ansatz ist wie ein Turboboost für den ersten Schritt in Richtung Innovation! Vor allem die Hackathons bringen unterschiedliche Köpfe zusammen, bringen neue Ideen hervor, verbessern die Zusammenarbeit und beschleunigen die Problemlösung. Wir bei Berlin Recycling haben nicht nur großartige innovative Ideen getestet, sondern auch eine echte kulturelle Wirkung dieses offenen Innovationsformats erlebt. Wollen Sie innovativ sein und über sich hinauswachsen? Gehen Sie mit dem NC-Team auf Innovationstour und machen Sie mit!

Alexander Balas

Leitung Strategie, Digitalisierung, Entwicklung | Berlin Recycling GmbH

Der Prozess

Eine klare Struktur, ein bewährter Prozess und unser Full-Service-Ansatz gewährleisten eine erfolgreiche Projektdurchführung und Nutzenmaximierung.

Kick-off workshop

Kick-off workshop

💎 Wir helfen dir dabei, die relevantesten Themen basierend auf deiner Strategie und deinen Interessen zu identifizieren. 💎 Gemeinsam legen wir klare Ziele für den Prozess fest. 💎 In dieser Phase bindest du deine Teamleiter*innen in eine kreative Session ein, um zu zu definieren, wie der Hackathon für euch am meisten Nutzen schafft.

Customize format & create story

Customize format & create story

💎 We customize the format to suit your individual needs and circumstances. 💎 We help you create the story, communication strategy, and content. 💎 You receive fully developed challenges for the teams to work on.

Identify, select ventures and participants

Identify, select ventures and participants

💎 We identify and select the most promising ideas, AI technology and solutions for open hackathons, or support you in creating teams for internal ones. 💎 We invite key employees, external domain and sector experts and enthusiasts sourced through the N3XTCODER Network. 💎 We propose an expert jury (composed of both internal and external members) for project evaluation.

Hackathon day: insights and collaboration

Hackathon day: insights and collaboration

💎 Teams work on defined objectives, gain insights, and develop prototypes, collaborations,and concepts over one to three days. 💎 The jury selects the most attractive outcomes for further collaboration. 💎 N3XTCODER facilitates the entire process and coordinates everyone involved at every stage.

From prototype to product

From prototype to product

💎 Together, we collect and evaluate the results. We continue to actively engage with you and build your innovation ecosystem. 💎 We help you implement and scale the solutions and outcomes for a new future for your organization. 💎 Our experts work with you to evaluate the results and establish a joint working process.

N3XTCODER hat über 25 Hackathons organisiert

〰️

Sieh dir einige unser bisherigen Hackathons an:

Hackathon

Connecting the Arctic

Im November 2021 brachten wir den 2. paneuropäischen CASSINI Hackathon nach Berlin, Deutschland. Teilweise finanziert von der Europäischen Kommission und mitorganisiert vom engagierten Team des CASSINI Hackathons, luden wir Digitalprofis aus Deutschland und darüber hinaus zum Spielfeld Digital Hub ein. Gemeinsam nutzten wir europäische Weltraumdaten, um digitale Lösungen zum Schutz der Natur zu entwickeln - in Zusammenarbeit mit WWF Deutschland und LT&C.

Hackathon

re:think Kreislaufwirtschaft - Das KI-Innovationsprogramm

Gemeinsam mit unseren Partnern BSR und Berlin Recycling unterstützen und beschleunigen wir Projekte und Startups in ganz Europa, die KI in der Kreislaufwirtschaft einsetzen. Wir haben an drei zentralen Herausforderungen gearbeitet: Anreize und Verhaltensänderung, Sammlung und Klassifizierung von Abfällen, Reparatur, Wiederaufbereitung

Hackathon

Der 6. CASSINI Hackathon in München

Nutzung von Open-Source-Erdbeobachtungssatellitendaten der EU für humanitäre Hilfe und internationale Entwicklung. Die Veranstaltung, die im Deutschen Museum stattfand, brachte über 80 Fachleute in sieben Teams zusammen, die sich alle für die Entwicklung wirkungsvoller digitaler Tools für gute Zwecke einsetzten.

Warum N3XTCODER die führende Hackathon-Agentur in Deutschland ist

Wir bei N3XTCODER entwickeln seit über 8 Jahren digitale Lösungen für globale Herausforderungen zusammen mit führenden Partner:innen aus der Tech-Branche, der Zivilgesellschaft und dem öffentlichen Sektor. Im Laufe unserer Reise haben wir starke Partnerschaften in den Bereichen Technologie, soziale Innovation und wissenschaftliche Forschung aufgebaut, um ein vielfältiges globales Netzwerk von Changemakern zu schaffen. Unsere Mission: Tech with purpose. Tech for good.

  • 25 Hackathons haben wir seit 2016 veranstaltet
  • +10.000 Teilnehmer haben an mehr als 200 Impact Events von uns teilgenommen

Nimm mit uns Kontakt auf und erfahre, wie Hackathons Innovationen und neue Talente in deine Organisation bringen

Simon Stegemman
Co-Founder und CEO

Termin für Video-Call auswählen

Führe einen 20-minütigen Video-Call mit unserem Co-Founder und CEO Simon

Erhalte ein individuelles Angebot

Andere Dienstleistungen