Elternsein ist der anspruchsvollste Job der Welt.

Darum möchten wir mit deiner Hilfe Familien stärken und Eltern mit KI unterstützen!

Über den Challenge Partner

Elternleben.de ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Eltern zu unterstützen, zu beraten und ihnen das nötige Fachwissen zu vermitteln, damit sie ein liebevolles und gesundes Umfeld für ihre Kinder schaffen können. Durch vertrauenswürdige Online-Beratung, pädagogische Inhalte und personalisierte Programme stellt Elternleben.de sicher, dass kein Elternteil die Reise alleine antreten muss.


✅ Professionelles Fachwissen - Ein Netzwerk hochqualifizierter Spezialist:innen bietet praktische, kompetente und forschungsbasierte Unterstützung.

✅ Gemeinnützige Mission - getrieben von Transparenz und sozialem Purpose werden Ressourcen reinvestiert, um Familien zu stärken und fachliche Unterstützung für alle zugänglich zu machen.

✅ Inklusive und einladende Unterstützung - unvoreingenommener Support für alle Eltern, unabhängig von ihrem Hintergrund.


Diese Challenge wird von Generali unterstützt.

Warum diese Challenge wichtig ist

In Deutschland suchen jeden Monat über 300.000 Familien Informationen und Hilfe, um besser für ihre Kinder zu sorgen. Von Fragen zur Ernährung bis hin zu Gesundheitsthemen, die jeden Lebensabschnitt eines Kindes vom Säugling bis zum Teenager begleiten.

Elternleben.de unterstützt rund 2000 Eltern pro Jahr direkt durch sein Expert:innen-Team und erhält rund 500 direkte Anfragen über ihren Chat pro Monat, was ihre Reichweite und Wirkung bei der Unterstützung von Eltern verstärkt.

Mit steigender Nachfrage wird die Skalierbarkeit zu einer Herausforderung. Bei Wartezeiten von bis zu zwei Tagen haben Eltern oft mit Stress und Unsicherheit zu kämpfen. Schnellere, verlässliche und leichter zugängliche Unterstützung ist entscheidend, um ihre Bedürfnisse effektiv zu erfüllen.

Das Problem, das wir angehen

Die kostenlose Online-Beratung von Elternleben.de ist hocheffektiv. Doch wie bereits erwähnt, schwer zu skalieren. Die steigende Nachfrage führt zu:

⚠️ Wartezeiten von bis zu zwei Tagen.


⚠️ Eltern fühlen sich durch Stress, Zeitdruck und Informationsflut überfordert.

Die Lösung

Ein KI-gestützter Chatbot wird:


✅ Direkte Antworten auf häufig gestellte Erziehungsfragen geben

✅ Nutzer:innen zu relevanten, von Expert:innen geprüften Inhalten leiten und mit bestehenden Beratungsdiensten integrieren.


✅ Unterstützung von Expert:innen durch die Bearbeitung sich wiederholender Anfragen, um sie für komplexe Fälle zu entlasten

✅ Gewährleistung von Genauigkeit und Zuverlässigkeit durch einen Qualitätssicherungsprozess

Durch die Implementierung von Conversational AI können wir die Dienste von Elternleben.de effizienter, zugänglicher und skalierbar machen - damit kein Elternteil auf Unterstützung warten muss.

Das folgende Video erklärt die Challenge im Detail

Durch das Abspielen des Videos stimmen Sie der Übertragung von Daten an die jeweilige Videoplattform (z.B. YouTube, Vimeo) zu.

Wer profitiert von einer Lösung dieser Challenge?

  • Eltern und Betreuer:innen - Schnellerer, stressfreier Zugang zu vertrauenswürdiger Unterstützung bei der Erziehung.

  • Expert:innen-Team - Mehr Zeit, um sich auf komplexe Fälle zu konzentrieren, die menschliche Expertise erfordern.

  • Elternleben.de - Erhöhte Reichweite, Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Dienstleistungen.

Durch den Einsatz von KI-gestützter Unterstützung können wir sicherstellen, dass kein Elternteil auf Hilfe warten muss und jede Frage sofort und zuverlässig beantwortet wird.

Die Ziele der Challenge

Konversationelle Intelligenz und User Engagement auf höchstem Niveau

Zielsetzung: Aufbau eines empathischen, anregenden Dialogs, der den Kontext aufrecht erhält und personalisierte Unterstützung bietet.

Merkmale:

  • Entwicklung natürlicher, empathischer Gesprächsmuster, die das Engagement der Nutzer:innen über den einzelnen Dialog hinaus aufrechterhalten.

  • Gewährleistung qualitativ hochwertiger, präziser Antworten, die sich strikt an die Datengrundlage von Elternleben orientieren.

  • Entwicklung intelligenter Systeme für Folgefragen, um die Bedürfnisse der Nutzer:innen besser zu verstehen.

    Implementierung einer personalisierten Antwortgenerierung auf der Grundlage des Alters des Kindes und der spezifischen elterlichen Situation

    Aufbau eines Systems zur Aufrechterhaltung von Dialogen und zur Erhaltung des Kontexts.

Multi-Touchpoint Service Integration

Objective: Creating seamless connections between the chatbot and Elternleben.de's broader service ecosystem.

Features:

  • Developing smart routing between automated responses and expert consultation
  • Creating intelligent integration with paid services (video courses, e-books)
  • Building automated preparation of consultation requests with conversation summaries
  • Implementing direct scheduling capabilities for various consultation formats
  • Developing analytics systems to track user engagement across touchpoints

Wer kann sich anmelden?

Technische Rollen

AI/ML-Expert:innen

Backend- & Frontend-Entwickler:innen

Innovative Denker:innen

Innovator:innen für das Wohlergehen der Familie

Ethische Technologie-Begeisterte

Gestaltung & Architektur

UI/UX-Designer:innen

Solution Architects

Warum du bei dieser Challenge mitmachen solltest

Arbeit mit Purpose

Supporte eine gemeinnützige Organisation, die in Deutschland lebende Familien unterstützt.

Erwerb von Skills

Sammle praktische Erfahrungen mit KI und Innovation, entwickele gemeinsam mit deinem Team praktische Lösungen und lerne von Expert:innen, unter anderem von Capgemini und Microsoft.

Kollaboratives Umfeld

Arbeite mit KI-Expert:innen, Entwickler:innen und gemeinwohlorientierten Technologie-Begeisterten zusammen.

🚀 Finde ein Team und entwickle reale KI-Lösungen zur Unterstützung von Familien!