AI for Impact: Das Programm für Zukunftsgestalter:innen

Melde dich auf unserer Plattform an, um bei unserem Programm mitzumachen und das Gemeinwohl zu unterstützen.

Durch das Abspielen des Videos stimmen Sie der Übertragung von Daten an die jeweilige Videoplattform (z.B. YouTube, Vimeo) zu.

Über das Programm

AI for Impact ist ein kostenloses, praxisorientiertes sechswöchiges Programm, das Technik-Expert:innen, öffentliche Einrichtungen und die Zivilgesellschaft zusammenbringt, um auszuloten, wie KI wichtige Herausforderungen unserer Zeit lösen kann. Von Klimaschutz über Demokratie und Inklusion bis hin zu Gesundheit und Bildung bieten wir jungen Fachkräften und Studierenden einen Raum, in dem sie KI-Skills und gleichzeitig Pilotlösungen mit echtem Impact entwickeln können.

Die zweite Auflage unseres Programms geht noch einen Schritt weiter und verwandelt Prototypen in praktische KI-Lösungen. Schließ dich einer Bewegung an, in der Technologie auf Purpose trifft - lass uns mit KI eine bessere Zukunft schaffen!

Unsere Partner:innen

microsoft
capgemini
spielfeld
BBSR
Eltern Leben
Generali
microsoft
capgemini
spielfeld
BBSR
Eltern Leben
Generali

Wie das Programm funktioniert

Februar - April 2025
–––
Anmeldung: Projekteingabe & Volunteer-Matching

Melde dich als Projekt-Leader:in oder Volunteer an, werde mit einem Team gematcht und starte deine Impact-Journey. Volunteers können über unsere Plattform teilnehmen und Projekte auswählen, die sie am meisten interessieren.

März - Mai 2025
–––
Programm: KI-Prototypen und MVPs entwickeln

Entwickle dein Projekt innerhalb von 6 Wochen weiter, mit der Unterstützung von Expert:innen von Microsoft, Capgemini Germany und unserem Netzwerk. Nimm an Sprints, Webinaren und Mentoring teil, um dein Proof-of-Concept zu erstellen. Investiere wöchentlich 6-10 Stunden. Die besten Teams werden dazu eingeladen, ihre Prototypen auf der re:publica zu präsentieren.

Mai 2025
–––
Showcase-Event auf der re:publica 2025

Präsentiere dein Proof-of-Concept einem internationalen Publikum auf der re:publica in Berlin. Nutze so die Gelegenheit dich mit wichtigen Partner:innen zu vernetzen.

Wer kann mitmachen?

Data Scientists:
Daten-Expert:innen, Entwickler:innen und KI-Spezialist:innen.

Software Engineers:
ML Engineers und Data Engineers.

Kreative Köpfe:
UX/UI-Designer:innen, Projekt- & Produkt-Manager:innen, und andere Expert:innen mit den Skills, um eine Idee in ein erfolgreiches Projekt zu verwandeln.

Präsentation der Challenges

Transformation der digitalen Familienförderung in Deutschland

Challenge: Online-Beratung ist effektiv, aber sehr manuell, was zu Verzögerungen in Angelegenheiten führt, die direkte Unterstützung für Kinder und Jugendliche benötigen.

Ziel: Entwicklung eines KI-gesteuerten Chatbots, der Wartezeiten verkürzt, den Zugang zu Informationen optimiert und Experten für komplexe Fälle freisetzt.

Offen für: KI/ML-Ingenieure, Backend- & Frontend-Entwickler, UI/UX/Service-Designer, Lösungsarchitekten und Innovationstreiber:innen, die sich für KI, menschliche Technologie und Familienwohl begeistern.

🔗 Mehr Infos (im Kürz)

Zirkuläres Bauen in Deutschland

Challenge: Der Bausektor ist für 40% des globalen CO₂-Ausstoßes und für 30% der weltweiten Abfallproduktion verantwortlich.

Ziel: Entwickle eine KI-basierte Lösung (MVP), mit der die Bewertung von Baumaterialien vereinfacht und optimiert werden kann, um nachhaltige Architektur und die Reduktion der Auswirkungen des Bausektors auf Umwelt und Klima zu unterstützen.

Offen für: Architekten, Ingenieure und Nachhaltigkeitsspezialisten, Datenwissenschaftler und KI/ML-Experten, UX-Designer und Produktentwickler, Enthusiasten, die sich für Klimawandel und Innovation begeistern.

🔗 Mehr Infos (im Kürz)

💡

Warum mitmachen?

Erweitere deine Skills

Erweitere deine Skills

💎 Entwickle dein KI-, Data Science- und Machine Learning-Portfolio weiter, indem du an realen Challenges arbeitest. 💎 Erhalte Coaching von Expert:innen während eines 6-Wochen-Lernprogragramms. 💎 Erhalte Zugang zu exklusiven Daten, mit denen du eine Lösung für eine Challenge entwickeln und so deine Skills erweitern kannst.

Exklusive Gelegenheiten

Exklusive Gelegenheiten

💎 Erhalte Mentoring und Unterstützung von Expert:innen, die bei Top-Unternehmen in Europa beschäftigt sind. 💎 Arbeite ganz eng mit high-level Fachkräften zusammen. 💎 Erhalte die Gelegenheit, an der re:publica, teilzunehmen, Europas größtes Festival für eine digitale Gesellschaft.

Verstärke deinen Impact

Verstärke deinen Impact

💎 Präsentiere deine Lösung vor unserer Jury und erhalte einen Platz für unsere Finalist:innen auf der re:publica. 💎 Steigere deine Sichtbarkeit und ermögliche zukünftige Verbindungen mit einer dynamischen Community von KI-Innovator:innen. Gestalte so die nächsten Schritte deiner Karriere. 💎 Verbinde dich mit verschiedenen Partner:innen, die nach den besten Talenten suchen.

Mach als Volunteer mit

Sieh dir die Challenges an, die wir mit unseren Partner:innen entwickelt haben, wähle die, die deinen Skills und deinen Interessen entspricht, um dann mit einem diversen Team remote an einer Lösung zu arbeiten!

Was unsere ehemaligen Teilnehmer:innen sagen:

Unser Team bei der Entwicklung einer KI-Lösung zu koordinieren, mit der wir die Suchfunktionen für Socialmap Berlin verbessern konnten, war eine unglaubliche Erfahrung. Wir stellten uns der Herausforderung, Barrieren beim Zugang zu sozialen Dienstleistungen abzubauen. Obwohl wir nicht gewonnen haben, hat unsere Lösung mir und einer Kollegin die Türen geöffnet, um bei N3XTCODER einzusteigen und weiterhin etwas zu bewirken.

Laura Borel

Programm-Telnehmerin

Mach als Volunteer mit

Sieh dir die Challenges an, die wir mit unseren Partner:innen entwickelt haben, wähle die, die deinen Skills und deinen Interessen entspricht, um dann mit einem diversen Team remote an einer Lösung zu arbeiten!

Sieh dir die Zusammenfassung unseres letzten Programms an

Durch das Abspielen des Videos stimmen Sie der Übertragung von Daten an die jeweilige Videoplattform (z.B. YouTube, Vimeo) zu.

🤔

Hast du Fragen?

Finde alle Antworten in unserem FAQ-Abschnitt.

☎️

Möchtest du deine eigene Challenge ins Programm einbringen oder Partner:in werden?

Nimm Kontakt mit uns auf und lote die Möglichkeiten aus!